Opern- und Leben(s)gestalten

Nomen ist nicht immer Omen, oft reicht er nicht allein, da hinter kann noch viel mehr „wohnen“! Kommt! Schaut doch einfach rein!

Hansa Theater – Cabaret im nostalgischen Ambiente

Titelbild: Thorsten Baehrig

Als Erstes verbinde ich mit dem traditionellen Hansa-Theater, inzwischen eine Außenstelle des St. Pauli Theaters, eine Begegnung auf dem Hansaplatz Mitte der 1980er Jahre mit einem Varietékünstler und seinen beiden Tanzbären. Natürlich hat diese Jugenderinnerung nicht wirklich etwas mit der Wiederaufnahme des Musicals Cabaret zu tun, Tanzbären sind schon lange Tabu hier am Steindamm, blieb das nostalgisch altmodische Ambiente der unzähligen kleinen Tischchen auch bis heute erhalten. Nein, momentan steppt hier ein ganz anderer Bär: Tim Fischer als Conférencier und sein Team aus „beautiful girls“, „beautiful men“ und natürlich dem ebenfalls „Beautiful Orchestra“.

Tim Fischer
Alle Fotorechte: Kerstin Schonburg

Okay, am Tanz kann sich das Publikum nicht beteiligen, doch heißt das ganz und gar nichts, der Aufforderung des Anfangssongs: „Leave your troubles outside“ folgte jedoch augenscheinlich jeder einzelne und ließ sich über zwei Stunden mitreißen, berühren und ins geschichtlich zwielichtige Berlin der 1920er entführen. Und das gelingt nicht nur Tim Fischer, dem die Partie auf den Leib geschrieben scheint, sondern auch der entzückenden Josephine Busch, die als Sally bittersüßen Charme versprüht und tanzend und singend in den Bann zieht und irgendwie nicht nur ihrem Cliff (Sven Mattke) den Kopf verdreht, sondern auch uns, dem Publikum. Auch alle anderen Rollen sind super besetzt, aber noch mehr als Tim Fischer und Josephine Busch konnten Peter Franke als Herr Schulz begeistern, ebenso wie sein Fräulein Schneider (Angela Winkler?).

Tim Fischer Alle Fotorechte: Kerstin Schonburg

Fazit: Sie vermissen meine üblichen Ausschweifungen? Bitte sehen Sie es mir dieses eine Mal nach und stellen Sie sich einfach vor, der Conférencier hätte mich als indisponiert angekündigt, aber dennoch bereit meinen Pflichten nachzukommen. Aber halt nicht wie gewohnt und demnächst wieder… (Vielleicht sogar noch ein Mal mit Cabaret?)
Und glauben Sie mir dennoch: Es lohnt sich! „Life in here/ the show and every single Artist is beautifully singing, acting, dancing!“

Birgit Kleinfeld, Vorstellungsbesuch 6.9.2023

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Opern- und Leben(s)gestalten

Thema von Anders Norén