Opern- und Leben(s)gestalten

Es gibt so vieles, neben Oper, mit dem es sich lohnt das Leben zu gestalten! Drum füllen sich nach und nach die Menü- & Unterpunkte! Viel Spaß!

Staatsoper Hamburg: Il Turco in Italia am 23.3. semi-konzertant

Durch den von ver.di angekündigten ganztägigen Warnstreik am 23. März 2023 kommt es bei der Staatsoper Hamburg zu einer Spielplanänderung. Die Vorstellung Il Turco in Italia wird semi-konzertant stattfinden.

Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 23. März 2023, zum ganztägigen Warnstreik u.a. an der Staatsoper Hamburg aufgerufen. Dies betrifft hier insbesondere die Beschäftigten im Tarifvertrag TVAVH. „Bei allem Verständnis für die Belange der Streikenden ist es uns wichtig, unserem Publikum dennoch ein hochwertiges Musikerlebnis zu ermöglichen. Die Vorstellungen innerhalb der derzeit stattfindenden Italienischen Opernwochen sind hervorragend besetzt und es kommen besonders viele Zuschauerinnen und Zuschauer, um besondere Werke und Stimmen zu erleben. Die Vorstellung Il Turco in Italiawird deshalb semi-konzertant stattfinden. Zu erleben sind u. a. Regula Mühlemann, Erwin Schrott und Pietro Spagnoli. Am Pult des Philharmonischen Staatsorchesters steht Giacomo Sagripanti“, so Staatsopernintendant Georges Delnon.

Bereits erworbene Eintrittskarten für die Vorstellungen Il Turco in Italia am 23. März behalten ihre Gültigkeit. Es besteht die Möglichkeit, das Ticket, bzw. die Abonnementskarte nach Verfügbarkeit kostenfrei in die szenische Aufführung von Il Turco in Italia am Sonntag 26. März 2023 um 16.00 Uhr zu tauschen. Wenden Sie sich bitte für den Umtausch per Mail unter ticket@staatsoper-hamburg.de oder telefonisch unter Tel. (040) 35 68 68  an den Karten- und Abonnementservice. Bitte beachten Sie: Eintrittskarten und Abonnementsausweise vom 23. März sind ohne Umtausch nicht für die Vorstellung am 26. März gültig. Der Umtausch nicht genutzter Eintrittskarten für den 23. März ist auch nachträglich im Laufe der Woche noch möglich.

Pressemitteilung, 21.03.2023

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Opern- und Leben(s)gestalten

Thema von Anders Norén