Titelbild: Leopold Mozart Haus Foyer/Fotorechte: Christian Menkel
Der Mai steht in Augsburg ganz im Zeichen der Musik: In Leopold Mozarts Geburtsstadt findet vom 5. bis 21. Mai das Mozartfest statt. Das Klassikfestival der Stadt Augsburg bringt alljährlich internationale Topstars in die Heimatstadt von Wolfgang Amadeus Mozarts Vater. Es steht für Konzerte im besonderen Ambiente historischer Säle wie auch für inspirierende Blicke über den Tellerrand.

Fotorechte: Simon Pickel
Melodien im Mittelpunkt
Das Programm des Mozartbüros legt diesmal einen besonderen Fokus auf die vielen Ohrwurm-Melodien Mozarts – kein Wunder, dass sie weltweit bekannt wurden und es bis heute sind. Das gilt auch für die Instrumentalmusik, die oft klingt als wäre sie für Singstimmen geschrieben. So bietet das Programm des Mozartfests Augsburg 2023 neben Opernarien auch Sinfonien, Klavierkonzerte und Kammerwerke, die vor Melodien nur so sprühen.
„Mozart steht für viele Hörerinnen und Hörer am Beginn der Musikbegeisterung. Die zahlreichen eingängigen Kompositionen sind sicher eine entscheidende Brücke in die Herzen des Publikums. Sie verbinden Mozart mit vielen anderen Komponisten, die ebenfalls eine Leidenschaft für Melodien hatten. Wieder einmal gilt es, einen spannenden musikalischen Kosmos zu entdecken!“, erklärt Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg.

Fotorechte: Dominik Stixenberger
Von Barockorchester bis Jazzband
2023 hat der Künstlerische Leiter Simon Pickel Stardirigent Vladimir Jurowski (Bild) mit seinem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin nach Augsburg eingeladen, außerdem die weltbekannten Sänger*innen Véronique Gens, Christina Landshamer, Bejun Mehta, Günther Groissböck und Mauro Peter, das Cuarteto Casals mit Schauspielerin Bibiana Beglau, das Freiburger Barockorchester mit Kristian Bezuidenhout und natürlich die Akademie für Alte Musik Berlin – das „Orchestra in Residence“ der Mozartstadt. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Bariton-Legende Thomas Quasthoff und seiner Jazzband mit Wolfgang Haffner, Dieter Ilg und Simon Oslender. Als Special Guest wird „Mr. Redhorn“ Nils Landgren zu erleben sein.

Photo Credit: Lukas Beck
Vocal Jazz trifft auf Lully, Schubert, Mahler
Das Mozartfest Augsburg verbindet Mozarts eingängige Werke, seine „catchy tunes“, mit anderen Komponisten, die ebenfalls eine Schwäche für Melodien hatten. Das Festivalprogramm kombiniert somit die faszinierenden Melodien des französischen Barockmeisters Jean-Baptiste Lully mit u.a. Franz Schuberts „Großer C-Dur Symphonie“, Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ und der besonderen Kreativität der menschlichen Stimme im Jazz.
Presseinformation, Mozartfest Augsburg, 12.03.2023
Das ausführliche Programm:
https://mozartstadt.de/files/2023/03/230222_mozartfest_programmflyer_2023_web.pdf