Opern- und Leben(s)gestalten

Nomen ist nicht immer Omen, oft reicht er nicht allein, da hinter kann noch viel mehr „wohnen“! Kommt! Schaut doch einfach rein!

Münchner Pringzregententheater – Lise Davidsen: „UND MORGEN WIRD DIE SONNE WIEDER SCHEINEN“

Titelfoto: Prinzregententheater Saal/Fotorechte Felix Loechner

MORGEN“ von Richard Strauss ist in der nicht allzu oft zu hörenden Orchesterfassung ein ganz besonderes Highlight. Eines der Orchesterlieder, die die Dimension haben, einen Abend angemessen ausklingen zu lassen. Es beschließt als Zugabe dieses stürmisch gefeierte  Konzert  mit Lise  Davidsen, begleitet von der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Heiko Mathias Förster, im Münchner Prinzregententheater. „Und morgen wird die Sonne wieder scheinen“. Ewigkeit. 

Lise Davidsen
Alle Fotorechte: James Hole

Verdi, Beethoven und Wagner stehen auf dem Programm der stimmgewaltigen Sopranistin  Lise Davidsen. Eine Auswahl vergleichbar mit der  auf ihrem zuletzt erschienen Album bei DECCA. Als Ergänzung im instrumentalen Teil des Abends, zwischen und vor den Arien, kommen noch Leo Delibes und Franz Schubert hinzu. Das schwungvolle, flotte „Les Chasseresses“ – Fanfare aus „Sylvia“ von Delibes eröffnet die Aufführung. Gewaltig füllt die Musik des Orchesters das kleine Haus, souverän geleitet von Heiko Mathias Förster.  Franz Schuberts Schauspielmusik zu „Rosamunde, Fürstin von Zypern“ beruhigt  die Zuhörer zwischen „Don Carlo“ und „Otello“:  „Tu che la vanita“, die Arie der Elisabetta aus „Don Carlo“ und das „Ave Maria“ der Desdemona, lassen das Publikum entschweben. 

Lise Davidsen
Alle Fotorechte: James Hole

Lise Davidsen ist 1,88 m groß. Mit ein paar Klicks kann man diese Größenangabe recherchieren. Man sieht es auf der Bühne des kleinen Prinzregententheaters, man sieht es beim Applaus, wenn sie das Orchester durchschreitet zur Bühnentüre hin. „Dich teure Halle grüß` ich wieder“, die Arie der Elisabeth aus Tannhäuser, beendet den Hauptteil des Konzerts. Mit scheinbar großer Leichtigkeit singt die Sopranistin dieses Stück mit ihrer voluminösen Stimme. Lise Davidsen wird ab 30.04.23  diese Rolle im Tannhäuser an  der Staatsoper Unter den Linden in Berlin singen. 

Josef Fromholzer, Vorstellungsbesuch: 22.02.2023


https://www.muenchenmusik.de
https://www.theaterakademie.de/
https://www.lisedavidsen.com/
https://heikomathiasfoerster.com/
https://philharmonie.baden-baden.de/


Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Opern- und Leben(s)gestalten

Thema von Anders Norén