Opern- und Leben(s)gestalten

Es gibt so vieles, neben Oper, mit dem es sich lohnt das Leben zu gestalten! Drum füllen sich nach und nach die Menü- & Unterpunkte! Viel Spaß!

Staatsoper Hamburg: Bühne frei! – Nur wer die Sehnsucht kennt …

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Ensemblekonzert Bühne frei! der Staatsoper Hamburg zugunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e. V. statt. Am Sonnabend, dem 3. Dezember 2022, um 20.00 Uhr gestalten Ensemblemitglieder unter der Moderation des Leitenden Dramaturgen Ralf Waldschmidt und der musikalischen Leitung von Studienleiter Rupert Burleigh einen vielseitigen Abend. Der Titel lautet „Nur wer die Sehnsucht kennt…“.

Sehnsucht: Wir alle sehnen uns nach Liebe, Schönheit und Erfüllung oder träumen voller Wehmut von vergangenem Glück. Musik und Gesang sind die Künste, die am intensivsten davon erzählen können. Sängerinnen und Sänger des Ensembles präsentieren unter der Leitung von Rupert Burleigh Lieder und Arien vom Barock bis heute, die mal traurig, mal ironisch zum Klingen bringen, was uns im tiefsten Herzen bewegt. Folgen Sie uns in die Höhen und Tiefen unserer Sehnsüchte quer durch die Zeiten und Stile von Klassik bis Jazz und Pop. Hochkarätige Solist*innen stellen sich in den Dienst der guten Sache, erleben Sie Ihre Hamburger Stars mit einem reizvollen Repertoire jenseits der großen Oper.

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ist seit 2019 Schirmherr der Organisation: „Die Diagnose Muskelschwund ist ein tiefer Einschnitt für Patientinnen und Patienten und ihre Familien. Die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e. V. unterstützt sie dabei, damit zurechtzukommen und Perspektiven für ein Leben mit der Erkrankung zu entwickeln. Die Angebote sind eine wichtige Ergänzung zur medizinischen Versorgung. Ich bedanke mich sehr herzlich beim Team der Deutschen Muskelschwund-Hilfe und allen, die die Arbeit des Vereins ehrenamtlich oder durch Spenden unterstützen. Herzlichen Glückwunsch zum 40-jährigen Jubiläum.“

„Seit 40 Jahren unterstützt die Staatsoper Hamburg die Arbeit der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e. V. In unserem diesjährigen Ensemblekonzert wollen wir Sie unter dem Motto ‚Nur wer die Sehnsucht kennt‘ musikalisch mit großen Gefühlen und Sehnsüchten auf das Weihnachtsfest 2022 einstimmen. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit herausragenden Solistinnen und Solisten unseres Hauses.“ Georges Delnon, Opernintendant der Hamburgischen Staatsoper

Aufgabe der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V. ist es, Menschen mit Muskelerkrankungen und ihren Familien zu helfen, den Alltag zu meistern und ihre Eigenständigkeit zu bewahren. Hierzu bietet der Verein unter anderem umfangreiche Beratung, Selbsthilfegruppen sowie einen kostenlosen Fahrdienst an. In Deutschland sind schätzungsweise 150.000 Menschen von der immer noch unheilbaren Krankheit Muskelschwund betroffen.

Leitung und Klavier: Rupert Burleigh, Moderation: Ralf Waldschmidt
Mitwirkende des Ensembles: Ida AldrianOlivia BoenAlexey BogdanchikovChao DengBlake DensonKady EvanyshynKs. Peter GalliardDavid Minseok KangDaniel KlugeHubert KowalczykTigran MartirossianDovlet NurgeldiyevOleksiy PalchykovKatja PieweckAlexander RoslavetsNarea SonKs. Renate SpinglerKristina Stanek

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Opern- und Leben(s)gestalten

Thema von Anders Norén