Titelbild: Anrea Sonn (Adele), Staatsoper Hamburg Johann Strauß‘ Die Fledermaus, Photo Credit: Karl Forster
Die südkoreanische Sopranistin Narea Son hat bei dem internationalen Meistersinger-Wettbewerb des Staatstheaters Nürnberg den 1. Preis gewonnen. Die 31-Jährige Sopranistin erhält damit die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Narea Son ist seit der Spielzeit 2019/20 an der Hamburgischen Staatsoper festes Ensemblemitglied. Davor war sie von 2016/17 bis 17/18 Mitglied im Internationalen Opernstudio der Staatsoper Hamburg. Sie konnte zahlreiche Rollendebüts geben wie Adele, Pamina, Marzelline sowie Katze Ivanka, um nur einige zu nennen. Narea Son studierte im Bachelor-Studium an der Seoul National University und im Masterstudium Oper und Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Meisterklassen bei Edita Gruberová, Jaume Aragall, Cheryl Studer, Mariella Devia, Thomas Quastoff, Edda Moser, Brigitte Fassbaender und Joyce DiDonato rundeten ihre gesangliche Ausbildung ab. In der kommenden Spielzeit 2022/23 ist Narea Son an der Staatsoper Hamburg u.a. in „Manon“, „Die Entführung aus dem Serail“, „Die Fledermaus“, „Il trittico“ und „Carmen“ zu erleben.

Arne Jerkunica, Narea Son
Photo Crdits:Jörg Landsberg
Alle zwei Jahre sucht das Staatstheater Nürnberg unter internationalen Nachwuchssänger*innen die „Meistersinger von Nürnberg“. Nach einer coronabedingten Pause fand der internationale Gesangswettbewerb 2022 endlich wieder statt. Unter den rund 500 Bewerber*innen aus der ganzen Welt wurden die 80 besten nach Nürnberg eingeladen. Vor der hochkarätig besetzten Jury um den Wagnertenor Prof. Siegfried Jerusalem wetteiferten sie um die Preise. Beim Finale am 27. Juli wurden die Kandidat*innen von der Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Lutz de Veer begleitet – den spannenden Abend schloss die festliche Preisverleihung im Glucksaal ab. Bereits einen Tag später, am 28. Juli, präsentierten sich die frisch gekürten Meistersinger von Nürnberg auf dem Hauptmarkt und gaben mit der Staatsphilharmonie ein kostenloses Open-Air-Konzert in Kooperation mit dem Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg.
Dr. Michael Bellgardt, Pressesprecher Staatsoper Hamburg
Links:
https://www.staatsoper-hamburg.de/
https://de.nareason.com/
Dieter Cordes 3. August 2022
Narea Son hat im Semifinale die „Wahnsinnsarie“ der Lucia aus Lucia di Lammermoor gesungen. Es war für eine junge Sängerin ein meisterhafter Vortrag, der bei kluger sängerischer Entwicklung großartige Darbietungen der Sängerin Narea Son erwarten lässt. Besonders hervorzuheben ist auch, dass Narea Son bei allen ihren Vorträgen sehr klug die dynamischen Fähigkeiten ihrer Stimme eingesetzt hat. Zu jedem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass sie, wenn es erforderlich gewesen wäre, hätte nachsteuern können. Viele Grüße an Narea.
Der Zuhörer von der ersten Reihe.