Pressemitteilung
Die jüngste Neuproduktion der Staatsoper Hamburg Elektra wird am 11. Dezember 2021 um 20.30 Uhr zeitversetzt aus der Staatsoper bei der französischen Streaming-Plattform medici.tv ausgestrahlt. Die Musikalische Leitung liegt beim Hamburgischen Generalmusikdirektor Kent Nagano, Regie führte Dmitri Tcherniakov. Violeta Urmana ist Klytämnestra, Aušriné Stundyté Elektra und Jennifer Holloway Chrysothemis.
„Nach der starken medialen Präsenz von Les Contes d’Hoffmann in Zusammenarbeit mit EuroArts und in Partnerschaft mit ZDF/ARTE, Mezzo, NHK und Deutsche Grammophon, freue ich mich sehr, nun Elektra in der aktuellen Top-Besetzung auf medici.tveinem breiten internationalen Publikum anbieten zu können“, so Staatsopernintendant Georges Delnon.

Alle Fotos Monika Ritterhaus
Richard Strauss
Elektra
Musikalische Leitung: Kent Nagano
Inszenierung und Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov
Kostüme: Elena Zaytseva
Licht: Gleb Filshtinsky
Video: Tieni Burkhalter
Dramaturgie: Tatiana Werestchagina
Regieassistenz: Thorsten Cölle
Mit: Klytämnestra Violeta Urmana, Elektra Aušrinė Stundytė, Chrysothemis Jennifer Holloway, Aegisth John Daszak, Orest Lauri Vasar, Pfleger des Orest Chao Deng, Vertraute Luminita Andrei, Schleppträgerin Tahnee Niboro, Junger Diener Thomas Ebenstein, Alter Diener Hubert Kowalczyk, Aufseherin Nina-Maria Fischer, Erste Magd Anja Schlosser, Zweite Magd Kady Evanyshyn, Dritte Magd Kristina Stanek, Vierte Magd Ks. Gabriele Rossmanith, Fünfte Magd Ks. Hellen Kwon, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Chor der Hamburgischen Staatsoper Pressemitteilung
Pressemitteilung, Staatsoper Hamburg, 9. Dezember 2021.