Zum Abschluss dieses ungewöhnlichen Jahres möchte das Theater Magdeburg dem Publikum noch ein besonderes digitales Erlebnis mit in die Weihnachtszeit geben: Ein Kammerkonzert mit einem Programm zum Beethoven-Jahr wird online präsentiert. Die Ausstrahlung ist Do. 17. 12. 2020, 19.00 Uhr beim Offenen Kanal Magdeburg.
Für ein besonderes Projekt haben sich vier Solobläser der Magdeburgischen Philharmonie – Henning Ahlers (Oboe), Georg Dengel (Klarinette), Ueli Bitterli (Horn) und Gerd Becker (Fagott) – mit dem Magdeburger Pianisten Hagen Schwarzrock zusammengetan: Die fünf Musiker, allesamt auch Lehrer am Konservatorium »Georg Philipp Telemann«, erarbeiteten ein Kammermusikprogramm zum Beethovenjahr. Zu Ehren des Jubilars Ludwig van Beethoven erklingt nun genau zu dessen 250. Geburts- bzw. Tauftag am 17. 12. 2020 um 19.00 Uhr das Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur op. 16 aus dem Konservatorium. Dieses Frühwerk des Wiener Klassikers gehört zu den Werken, die von jeher in enger Verbindung mit Mozart gesehen wurden. Deshalb wird das Programm von Mozarts Quintett für dieselbe Besetzung ergänzt, dem ebenfalls in Es-Dur stehenden Quintett KV 452 von 1784. Das Magdeburger Publikum kann so endlich wieder klassische Kammermusik erleben – allerdings nicht live, sondern digital im Offenen Kanal Magdeburg und wenig später auf der Webseite des Theaters Magdeburg!
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452 (25′)
1. Largo – Allegro moderato
2. Larghetto
3. Allegretto
Ludwig van Beethoven: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16 (25′)
1. Grave – Allegro ma non troppo
2. Andante cantabile
3. Rondo. Allegro ma non troppo
Pressemitteilung, Theater Magdeburg,