Opern- und Leben(s)gestalten

Nomen ist nicht immer Omen, oft reicht er nicht allein, da hinter kann noch viel mehr „wohnen“! Kommt! Schaut doch einfach rein!

Staatsoper Hamburg streamt Weihnachtsoratorium aus dem Michel

 Die Staatsoper Hamburg erweitert ihr Streaming-Angebot im Advent um ein musikalisches Highlight: Das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns, gesungen von den jungen Sängerinnen und Sängern des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg in der Hauptkirche St. Michaelis. Das Konzert wird ab dem 11. Dezember 2020 auf www.staatsoper-hamburg.de gestreamt und ist bis zum 31. Dezember kostenlos anzuschauen.

Das Konzert des Internationalen Opernstudios und Solistinnen des Ensembles der Staatsoper Hamburg war in Kooperation mit der Hauptkirche St. Michaelis als öffentliches Konzert für den 2. Dezember geplant. Auf Grund der aktuellen Situation konnte das Konzert nicht mit Publikum stattfinden und wurde stattdessen am 3. Dezember in der Hauptkirche St. Michaelis aufgezeichnet. Das rund 45-minütige Weihnachtskonzert steht ab Freitag, den 11. Dezember 2020, bis Jahresende auf der Homepage der Staatsoper zur Verfügung. Unter der Musikalischen Leitung von Volker Krafft spielen Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und der Orchesterakademie sowie der Michel-Kantor Jörg Endebrock an der Orgel. Die Aufzeichnung in Kooperation mit der Hauptkirche St. Michaelis wurde ermöglicht durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper. Regie führt Jan Peter Gehrckens.

Konzert des Internationalen Opernstudios in St. Michaelis

Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine op. 11
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium op. 12

Musikalische Leitung Volker Krafft

Sujin Choi, Elbenita Kajtazi*, Marie-Dominique Ryckmanns, Sopran
Ida Aldrian*, Kady Evanyshyn, Mezzosopran
Collin André Schöning, Seungwoo Simon Yang, Tenor
Nicholas Mogg, Bariton
David Minseok Kang, Hubert Kowalczyk, Bass

Caroline Lüer**, 1. Violine
Magdalena Kraus**, 2. Violine
Thomas Rühl, Viola
Yuko Noda, Violoncello
Leonard Geiersbach**, Kontrabass
Lena-Maria Buchberger, Harfe
Michel-Kantor Jörg Endebrock, Orgel

In Kooperation mit der Hauptkirche St. MichaelisErmöglicht durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper

*Mitglied des Solistenensembles der Staatsoper Hamburg
** Mitglied der Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

Pressestelle der Staatsoper Hamburg, 10.12.2020

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Opern- und Leben(s)gestalten

Thema von Anders Norén