Opern- und Leben(s)gestalten

Nomen ist nicht immer Omen, oft reicht er nicht allein, da hinter kann noch viel mehr „wohnen“! Kommt! Schaut doch einfach rein!

Verleihung des Boy-Gobert-Preises an Josefine Israel

Die Körber-Stiftung, seit 1959 bekannt für die Organisation und Unterstützung gemeinnütziger Projekte, nicht nur im Bereich Kultur, lädt am Sonntag, 29. November zum Livestream aus dem Thalia Theater ein. Der Grund ist die Verleihung des Boy Gobert Preises an die 29-jährige Schauspielerin Josefine Israel mit besonderem Rahmenprogramm.

Josefine Israel /Foto; Werner Bartsch

Die Begründung der Jury lautet wie folgt: Die 29-jährige Schauspielerin ist seit der Spielzeit 2015/2016 Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. »Josefine Israel versteht es, sowohl im Solomoment als auch im musikalischen Gefüge des Ensemblespiels ihr kraftvolles Spiel zu entfalten, das dabei stets auch die Zerbrechlichkeit ihrer Figuren – also von uns allen – durchscheinen lässt«, begründet die Jury unter dem Vorsitz des Schauspielers Burghart Klaußner ihre Entscheidung. »Josefine Israel überzeugt in den unterschiedlichsten Rollen mit hoher schauspielerischer Differenzierungsfähigkeit, mit lebendiger Initiative und klugem Verständnis auch für entschiedene Regiehandschriften.«

Wer hat Angst vor Virginia Woolf,
(Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
Josefine Israel / Foto:Arno Declair

Bereits seit 1981 verleiht die Körber-Stiftung jährlich den renommierten Boy-Gobert-Preis an junge, herausragende Schauspielerinnen und Schauspieler an Hamburger Bühnen. Ziel ist es, sie am Anfang ihrer Laufbahn zu unterstützen. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger sind unter anderen Ulrich Tukur, Martin Wuttke, Susanne Wolff, Hans Löw, Gala Othero Winter sowie Merlin Sandmeyer.
Gäste der Matinee sind neben der Preisträgerin und ihren Kolleginnen und Kollegen auch Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, die Schauspielerin Lina Beckmann als Laudatorin, Schauspielhaus-Intendantin Karin Beier, der Juryvorsitzende Burghart Klaußner sowie Thalia-Intendant Joachim Lux. Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, wird den Preis überreichen.

***Titelfoto: Arno Declair (Reich des Todes (Deutsches Schauspielhaus Hamburg), Eva Bühnen, Anja Lais, Josefine Israel)

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Opern- und Leben(s)gestalten

Thema von Anders Norén