Opern- und Leben(s)gestalten

Nomen ist nicht immer Omen, oft reicht er nicht allein, da hinter kann noch viel mehr „wohnen“! Kommt! Schaut doch einfach rein!

Lichtblick im Corona-Dunkel?! Dezemberproben werden fortgesetzt

An der Hamburgischen Staatsoper wird coronabedingt der Vorstellungsbetrieb von 2. November 2020 bis Ende November ausgesetzt. Die Proben für die beiden Premieren und das Repertoire im Dezember gehen weiter. Der Kartenservice bleibt geöffnet.

„Das Hygiene- und Abstandskonzept hat sich seit der Eröffnung der Spielzeit am 5. September im Vorstellungsalltag bewährt. Umso mehr bedauern wir, dass das Haus im November geschlossen bleiben muss, akzeptieren aber diese Entscheidung in den aktuell schwierigen Zeiten. Der Probenbetrieb bleibt weiterhin aufrecht erhalten und wir freuen uns sehr, im Dezember für unser Publikum neben den Repertoire-Vorstellungen zwei Premieren präsentieren zu können – John Neumeiers Beethoven-Projekt II und Die Fledermaus in der Oper.“, so Staatsopernintendant Georges Delnon.

André Barbe, Renaud Doucet, Produktionsteam für „Die Fledermaus“ /Foto: Privat

Der Karten- und Abonnementservice ist wie üblich montags bis samstags von 10.00 bis 18.30 Uhr an der Tageskasse Große Theaterstraße 25 und unter Tel. (040) 35 68 68 sowie per Mail ticket@staatsoper-hamburg.de erreichbar (am 31.10. ist Feiertag, dort nur Abendkasse). Der Vorverkauf für Vorstellungen im Dezember bleibt weiterhin wie angekündigt bestehen. Informationen über die Rücknahme von Eintrittskarten für die entfallenden Vorstellungen im November 2020 gibt es unter www.staatsoper-hamburg.de
Pressemitteilung vom 29. 10. 2020.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Opern- und Leben(s)gestalten

Thema von Anders Norén